Text: Medien.Daten

3.3 Anwendungsfelder von Künstlicher Intelligenz: Das Beispiel Pflege

Nach der allgegenwärtigen Digitalisierung ist die Nutzung von Künstlicher Intelligenz bereits im Gesundheitswesen angekommen, so auch in der Pflege. Das hat zum Ziel, den Pflegeberuf innovativer und attraktiver zu machen, indem gewisse Tätigkeiten durch technische Neuerungen ersetzt werden. In einigen Klinken und Krankenhäusern werden bereits kleine Roboter verwendet (vgl. Irmler 2023). Sie werden u.a. eingesetzt, um Patient*innen Bewegungen zu zeigen, körperliche Übungen vorzuführen oder Gesellschaftsspiele wie Schach zu spielen. Um die Abläufe durchführen zu können, sind Roboter mit einer Künstlichen Intelligenz programmiert. Sie sind in der Lage, Personen voneinander zu unterscheiden. Für den Einsatz von Robotik und KI in der Gestaltung des Alltags und der Versorgung von gepflegten Personen hat sich der Begriff ›Geriatronik‹ (Irmler 2023: 45) herausgebildet. Das Ziel des Einsatzes von Robotern in der Pflege ist die Unterstützung des Personals. KI kann bisher kommunikative Aspekte, Empathie und emotionale Intelligenz des Pflegepersonals nicht ersetzen.

Neben Robotern stellen moderne Dokumentationssysteme ein Einsatzgebiet von KI in der Pflege dar. Dokumentationssysteme sind Softwareprogramme, die das Personal bei der Lösung von Problemen unterstützen sollen. Die Unterstützung wird durch die Software geleistet, indem die KI Daten der Patient*innen analysiert und Handlungsempfehlungen auf Basis der eingegebenen Informationen (Daten) des Personals ausspricht. Zusätzlich sind die Dokumentationsprozesse automatisiert, sodass ein erheblicher Zeitaufwand bei der Dokumentation von Informationen gespart werden kann. Zudem können die Systeme präventive Maßnahmen vorhersagen und Vorschläge zur Behandlung vornehmen, sodass pflegerische Interventionen umgesetzt werden können (vgl. Mania 2021). In den letzten Jahren hat im Kontext der Künstlichen Intelligenz das maschinelle Lernen einen hohen Stellenwert erhalten. Das Maschinelle Lernen, das eine Form der Künstlichen Intelligenz darstellt, wird von Expert*innen als eine der wichtigsten Basistechnologien dieses Zeitalters beschrieben (vgl. Buxmann/Schmidt 2021).

Stop and Think

Versetzen Sie sich in die Lage, gepflegt zu werden und dabei durch einen Roboter unterstützt zu werden. Hätten Sie dabei Bedenken oder wären Sie dem Roboter gegenüber gänzlich aufgeschlossen? Welche Vor- und Nachteile würden Sie für sich persönlich sehen?