Zusätzliche Informationen (Kopie)
Was bedeutet „Erinnerungskultur“?
Zur Frage
Es gibt viele Definitionen zur Erinnerungskultur. Ein Beispiel: „Unter Erinnerungskultur wird das gemeinschaftliche Wissen einer Gesellschaft über ihre Vergangenheit beschrieben. Heißt also, dass wir uns an die Geschichte unseres Landes erinnern und daraus für unsere Zukunft lernen. (Quelle: https://jugendstrategie.de/was-ist-erinnerungskultur/)
Zum Weiterdenken
Warum spricht man von einer Erinnerungskultur und nicht zum Beispiel von einer Erinnerungsaufgabe oder von Erinnerungsarbeit? Stell Dir vor, Du kannst einen weltweiten Gedenktag einführen. Wie würde er heißen und woran sollte an diesem Tag erinnert werden?
Zum Aktivwerden
Frage eine Person aus Deinem Umfeld, was sie unter dem Begriff Erinnerungskultur versteht.
Zum Mehrlernen
- Hier findest Du die Definition von Erinnerungskultur von jugendstrategie.de
- Dieser Beitrag von Deutschland beschäftigt sich mit der Frage, wie Erinnerungskultur in einem globalen Kontext funktionieren kann
- Die Bundeszentrale für Politische Bildung hat auf dieser Seite Beiträge zum Thema Erinnerungskultur zusammengefasst
- In diesem YouTube-Video erklärt Kulturwissenschaftlerin Eleonora Han, was sie unter Erinnerungskultur versteht
- Auf der Homepage der Vereinten Nationen findet man einen Überblick über internationale Gedenktage