Dalies kontūras

  • Um sich beim Einsprechen eines Textes voll und ganz auf das Sprechen konzentrieren zu können, ist es ratsam, das Skript für die Aufnahme sprechgerecht aufzubereiten und auszudrucken. So kann das Skript abgelegt werden und muss nicht in der Hand gehalten werden.

    • Ein gut lesbares Schriftbild ist entscheidend dafür, dass der Inhalt eines Textes auf einen Blick erfasst werden kann. Damit es zu keinen ungewollten Pausen durch Umblättern der Seiten kommt, ist es wichtig, Zeilenumbrüche nur am Ende eines Satzes oder Absatzes einzufügen.
      Es kann hilfreich sein, bestimmte Satzbausteine oder Worte mit verschiedenen Farben zu markieren, um beim Einsprechen zu wissen, an welchen Stellen Betonungen liegen oder Pausen eingefügt werden sollen.