Section outline

  • Um eine Over-Voice-Aufnahme für das finale Medienprodukt aufzubereiten, stehen in unseren Medienräumen leistungsstarke Workstations mit Creativ-Software zu Verfügung. Mit dieser kann die Aufnahme gekürzt, die Lautstärke angepasst, mit Effekten ausgestattet und in das gewünschte Zielformat exportiert werden. Bei der Bearbeitung sind folgende Schritte notwendig:
    • Falls es bei einer Aufnahme zu unerwünschten Hintergrundgeräusche wie Rauschen oder Brummen gekommen ist, können diese mit speziellen Tools wie beispielweise einem Noise Gate entfernt werden. Die Klarheit einer Aufnahme kann durch den Einsatz eines Equalizers optimiert und damit die Verständlichkeit verbessert werden. Scharfe S-Laute können mit einem De-Esser reduziert werden.
      Unnötige Pausen, Versprecher und Atmer können nachträglich herausgeschnitten oder reduziert werden. Falls eine Audio-Aufnahme in einem Video zum Einsatz kommt, muss sie möglicherweise mit dem Bildmaterial oder anderen Audioelementen synchronisiert und abgestimmt werden.
      Bei einer Voice-Over-Aufnahme sollte es an keiner Stelle zu einem sogenannten Clipping (Übersteuerung) kommen, da dadurch eine Stimme verzerrt und das Hörvergnügen gemindert wird. Andererseits sollte sichergestellt sein, dass die Lautstärke der Aufnahme konsistent ist. Dies kann mit einem Kompressor erreicht werden. Durch die Normalisierung der finalen Audiospur wird die Lautstärke an dem gängigen Standard von z.B. -3 dB für den Spitzenpegel angepasst.
      Wenn die Voice-Over-Aufnahme mit Musik oder anderen Soundeffekten kombiniert wird, sollte die Stimme gut im Mix sitzen und weder zu laut noch zu leise ist. Dabei ist eine ausgewogene Balance entscheidend, sodass die Voice-Over klar und verständlich bleibt, ohne von anderen Audioelementen überdeckt zu werden.
      Vor dem finalen Export sollte die Aufnahme auf kleine Fehler wie Klicks oder Popplaute sowie fließende Übergänge kontrolliert werden. Durch das Probehören auf verschiedenen Geräten wie Kopfhörer und Lautsprecher wird sichergestellt, dass eine Voice-Over überall gut klingt.
      Alle Studierenden und Beschäftigten der Universität Bielefeld haben Zugriff auf das Angebot von LinkedIn-Learning. Die Anmeldung zum Angebot finden Sie hier. Auf LinkedIn-Learning finden Sie verschiedene Tutorials zum Thema Audioschnitt und Bearbeitung von Audiodateien: