Abschnittsübersicht

  • Nachdem die Musik heruntergeladen oder selbst produziert wurde, muss sie nun in einer entsprechenden Software eingebunden werden, um sie zu schneiden und an der richtigen Stelle mit dem aufgenommenen Text zu versehen. In diesem Beispiel verwenden wir Audition, welches auf all unseren Rechnern zur Verwendung verfügbar ist. Ein kostenfreies Programm mit ähnlichen Funktionen ist Audacity.

    • Nach dem Erstellen einer leeren Multitrack-Session, lassen sich Musik und Sprachaufnahmen nun auf einzelne Spuren legen.


      Das Raster, in dem die Schnitte gesetzt werden können, lässt sich auf die richtige Geschwindigkeit einstellen. Dadurch ist es einfacher, die Musik an den passenden Stellen im Takt zu schneiden. Praktischerweise lassen sich bei Musicfox bei jedem Song auch Angaben zum Songtempo finden.


      Mit dem Rasiermessertool (R) lassen sich nun an den entsprechenden Stellen Schnitte setzen, um den Song ggf. zu kürzen.

      Musik und Sprache müssen von der Lautstärke so angepasst werden, dass keines der Elemente zu laut ist. Priorität liegt dabei auf der Sprachverständlichkeit. Um diese zu erhöhen, lässt sich mit einfachen Klicks in die Volume-Spur der Musik der Pegel an den jeweiligen Stellen gesondert anpassen.