Es gibt zwei Faktoren, die für den „richtigen Ton“ eines Voice-Over entscheidend sind:
Je nach angesprochener Zielgruppe eines Medienproduktes sollte vorab überlegt werden, welche Stimme - ob jung oder alt, hell oder tief, weiblich oder männlich - sich am besten für das Produkt eignet.
Aber auch die Stimmgebung, also die Art und Weise des Sprechens, sollte zu den Inhalten und der angesprochenen Zielgruppe passen. Eine angemessene Sprechhaltung wird durch eine entsprechende Vortragsweise unterstützt, die weder zu monoton, noch übertrieben enthusiastisch klingt. Einer ruhigen, deutlichen und freundlichen Stimmgebung lässt sich in der Regel am besten folgen. Ein Lächeln lässt eine Stimme weicher und heller klingen.