Abschnittsübersicht

  • Hinweis: Das Bearbeiten, Speichern und Fortführen der Checkliste ist erst nach dem Login möglich.

    • Inklusive digitale Lehre planen

      „Inklusive, digitale Lehre planen“ besteht insgesamt aus drei Checklisten. Die drei Checklisten sollen Sie bei der Planung inklusiver digitaler Lehre unterstützen. Die verschiedenen Gestaltungsaspekte sind in den Kontext des Semesters, des Seminars aufgegliedert und in der dritten Tabelle um Maßnahmen und Vorkehrungen zur Atmosphäre eines inclusive Classroom ergänzt. 

      Hinweis: Die drei Checklisten sind zur Bearbeitung jeweils einzeln als Fortschrittslisten in Moodle eingepflegt, jedoch gesammelt als ein Word-Dokument zum Dowload verfügbar.

    • Moodle

      Obwohl Moodle selbst nicht vollständig barrierefrei programmiert ist, ist es möglich, von Kursersteller*innen verursachte Barrieren zu beseitigen oder gar zu vermeiden. Wir haben Ihnen Informationen zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen sollen, Ihren eigenen Moodle-Kurs möglichst barrierefrei zu gestalten.

    • Video

      Neben klassischen Vorlesungsaufzeichnungen sind auch explizit mediendidaktisch aufbereitete Videoproduktionen, wie z.B Lehrvideos, Screencasts oder Erklärvideos zentraler Bestandteil der digitalen Hochschullehre geworden. Hier haben wir Informationen zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen diese Videoproduktionen barrierefrei zu gestalten.