• In diesem Video zur „Theaterkultur und Dramenliteratur im 19. Jahrhundert“ spricht Herr Prof. Dr. Kai Kauffmann von der Universität Bielefeld kontextualisierend und kommentierend über die im Kursus vorgenommene Textauswahl. Dabei zeigt er auch Lücken auf, die durch die notwendige Auswahl aus der Vielzahl an Dramentexten des 19. Jahrhunderts entstanden sind. Die Kommentierung erfolgt vor der Folie der tatsächlichen historischen Verhältnisse mit Bezug auf die Ausdifferenzierung der Theaterlandschaft und der besonderen gesellschaftlichen Relevanz des Theaters im behandelten Zeitraum.

      Achten Sie bei der Rezeption des Videos besonders auf die Konstellationen der Gattungen, wie sie Prof. Kauffmann für das 19. Jahrhunderts vorstellt, auf die gesellschaftliche und soziale Rolle des Theaters und seine historische Entwicklung sowie auf die identifizierten Lücken.