• Kleine Schreibaufgabe Texterschließung

       

    • Überlegen Sie, wie der Text aufgebaut ist. Welche Zeit- und Raumangaben lassen sich finden? Wie verteilt der Text den Fokus auf die beiden Hauptfiguren, die relativ früh im Roman voneinander getrennt werden?

      Halten Sie Ihre Beobachtungen in etwa 1000 Wörtern fest.

    • DiskussionsfragenErschließungsfragen

      Hauptfiguren und Handlungsmomente

      Diskutieren Sie in der Gruppe: 

      1. Auf welche unterschiedliche Art und Weise werden die Hauptfiguren eingeführt?
      2. Welche Handlungsmomente sind Ihnen beim Lesen des Textes aufgefallen, die aus heutiger Sicht keine Kohärenz oder zumindest wenig Plausibilität aufweisen? Warum beispielsweise flüchten die beiden Liebenden überhaupt? Welcher Grund wird genannt und wie plausibel wird diese Entscheidung gemacht?

    • Warum haben Peter und Magelone ihre Liebe nicht von Anfang an öffentlich gemacht? Immerhin sind sie beide adlig.

      Erläutern Sie Ihre Gedanken in einem Text von maximal 500 Wörtern.

    • Diskutieren Sie in der Gruppe:

      1. Durch welche Worte und Gesten werden Emotionen ausgedrückt?
      2. Wie beschreibt der Erzähler den emotionalen Zustand der Figuren?
      Wie wird mit den Emotionen umgegangen? Wie verarbeiten Peter und Magelone unabhängig voneinander beispielsweise ihren Trennungsschmerz?