Liebe, Höfische Kultur und Herrschaft 1100-1600
Abschnittsübersicht
-
-
‚Identität des Helden‘Die ‚Idealität des Helden‘ ist ein Signum der Romane des 13. Jahrhunderts. Werfen Sie einen Blick auf die Figur des Willehalm und diskutieren Sie, in welchen Hinsichten hier von ‚Idealität‘ gesprochen werden kann. Ziehen Sie dabei besonders auch das Geschehen bei der Entführung sowie die anschließende Bußfahrt in Betracht.
Vergleichen Sie in der Gruppe den „Willehalm von Orlens“ und Flecks „Flore und Blanscheflur“ bezüglich der ‚Idealität des Helden‘. Welche Rolle spielt die Verbindung von Liebes- und Herrschaftsdiskurs in beiden Texten?
-