Skip to main content
lightbox image
If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Nutzungsbedingungen für OpenMoodle
Continue
x
OpenMoodle
  • Home
  • Calendar
  • Support und Hilfe
    E-Mail an den Support
    Webseiten eLearning/Medien Campus-Support
  • Plattformen Universität Bielefeld
    eKVV Zu Moodle PEVZ Universität Bielefeld
    Zoom Panopto TaskCards LinkedIn Learning
  • More
English ‎(en)‎
Bosanski ‎(bs)‎ Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Hrvatski ‎(hr)‎ Lietuvių ‎(lt)‎ Polski ‎(pl)‎ Türkçe ‎(tr)‎ Русский ‎(ru)‎
You are currently using guest access
Log in
OpenMoodle
Home Calendar Support und Hilfe Collapse Expand
E-Mail an den Support Webseiten eLearning/Medien Campus-Support
Plattformen Universität Bielefeld Collapse Expand
eKVV Zu Moodle PEVZ Universität Bielefeld Zoom Panopto TaskCards LinkedIn Learning
Expand all Collapse all
  1. Erzählerische Großformen 1100-1600
  2. 3.8. Übersicht Abgaben
  3. Chronotopoi

Chronotopoi

Completion requirements
View
Make a submission

Skizzieren Sie als ersten Einstieg in den Text die Raumstruktur und, sofern möglich, die Zeitstruktur des Textes in einer selbstgewählten Form (auch Visualisierungen sind möglich, z.B. in Form einer Karte zur Raumstruktur, ggf. mit Zeitmarkierungen; Sie können ferner z.B. Flinga zur Unterstützung nehmen und einen Screenshot einreichen). Machen Sie sich dabei bewusst, dass der Text auch dort, wo er sich punktuell auf ‚reale‘ Räume bezieht, nicht ‚Realität‘ abbildet, sondern solche Referenzen in seine fiktive Welt integriert und imaginäre Räume entwirft. Beschränken Sie sich ferner bitte auf die Informationen, die der Text gibt, und ‚ergänzen‘ Sie bewusste Auslassungen des Textes nicht durch eigene ‚Vermutungen‘; machen Sie sich vielmehr klar, wo der Text keine Angaben macht.

Sollten Sie sich für einen Text entscheiden, orientieren Sie sich an einer Begrenzung von 500 Wörtern.
You are currently using guest access (Log in)
Policies
Get the mobile app
Powered by Moodle