Briefkommunikation
Completion requirements
View
Make a submission
Informieren Sie sich über die ‚ars dictaminis‘ im „Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft“.
Halten
Sie den Aufbau des Briefs im Mittelalter fest.
Sehen Sie sich nun die Briefe an, die Willehalm und Amelie (mit Pitipas
als Boten) schreiben. Diskutieren Sie, inwiefern sich diese Briefe nicht
als ‚persönliche Mitteilung‘, sondern als regelkonformer Ausdruck
verstehen lassen. Welche Implikationen hat dies für die
Figurencharakterisierung?
Fassen Sie Ihre Ergebnisse schriftlich zusammen (max. 350 Wörter).