Ana içeriğe git
lightbox image
Bu web sitesinde gezinmeye devam ederseniz, politikalarımızı kabul etmiş olursunuz:
  • Nutzungsbedingungen für OpenMoodle
Devam et
x
OpenMoodle
  • Ana sayfa
  • Support und Hilfe
    E-Mail an den Support
    Webseiten eLearning/Medien Campus-Support
  • Plattformen Universität Bielefeld
    eKVV Zu Moodle PEVZ Universität Bielefeld
    Zoom Panopto TaskCards LinkedIn Learning
  • Daha fazla
Türkçe ‎(tr)‎
Bosanski ‎(bs)‎ Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Hrvatski ‎(hr)‎ Lietuvių ‎(lt)‎ Polski ‎(pl)‎ Türkçe ‎(tr)‎ Русский ‎(ru)‎
Şu anda misafir erişimini kullanıyorsunuz
Giriş yap
OpenMoodle
Ana sayfa Support und Hilfe Daralt Genişlet
E-Mail an den Support Webseiten eLearning/Medien Campus-Support
Plattformen Universität Bielefeld Daralt Genişlet
eKVV Zu Moodle PEVZ Universität Bielefeld Zoom Panopto TaskCards LinkedIn Learning
Tümünü genişlet Tümünü daralt
  1. Geschlechter-Dramen 1600-1800
  2. 12.7. Überblick Aufgaben
  3. Der dritte Akt

Der dritte Akt

Tamamlama Gereklilikleri
Görüntüleme
Gönderim yap

Gehen Sie von hier aus weiter zum dritten Akt von Wagners „Die Kindermörderin“

  • Vergegenwärtigen Sie sich, wer in der vorliegenden Passage über wen spricht.
  • Was ist Gegenstand der Lektüre?

Hören Sie sich den folgenden Podcast zur Einführung in Edward Youngs Lehrgedicht „The Complaint“ (dt. „Nachtgedanken“) und seiner Rezeption im 18. Jahrhundert sowie im Umfeld des Sturm und Drang an. [Podcast]

Lesen Sie nun die folgenden Auszüge aus Youngs „Nachtgedanken“.

  • Diskutieren Sie, ob es mit Blick auf den Text von Young und die Bewertung bei Wagner Unterschiede gibt. Arbeiten Sie die Unterschiede in der Argumentation und Bewertung heraus. Bedenken Sie dabei, dass wir von Evchens Melancholie im dritten Akt von Wagners Stück ausschließlich aus männlichen Perspektiven (Magister, Gröningseck, v. Hasenpoth) erfahren.


Halten Sie in einem kurzen Text fest, welche unterschiedlichen Ansichten über die Melancholie vertreten werden. (300-400 Wörter)

Şu anda misafir erişimini kullanıyorsunuz (Giriş yap)
Politikalar
Mobil uygulamayı edinin
Moodle tarafından desteklenmektedir