Skip to main content
lightbox image
If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Nutzungsbedingungen für OpenMoodle
Continue
x
This site will be switched to maintenance mode in 20 hours 46 mins 20 secs
OpenMoodle
  • Home
  • Calendar
  • Support und Hilfe
    E-Mail an den Support
    Webseiten eLearning/Medien Campus-Support
  • Plattformen Universität Bielefeld
    eKVV Zu Moodle PEVZ Universität Bielefeld
    Zoom Panopto TaskCards LinkedIn Learning
  • More
English ‎(en)‎
Bosanski ‎(bs)‎ Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Hrvatski ‎(hr)‎ Lietuvių ‎(lt)‎ Polski ‎(pl)‎ Türkçe ‎(tr)‎ Русский ‎(ru)‎
You are currently using guest access
Log in
OpenMoodle
Home Calendar Support und Hilfe Collapse Expand
E-Mail an den Support Webseiten eLearning/Medien Campus-Support
Plattformen Universität Bielefeld Collapse Expand
eKVV Zu Moodle PEVZ Universität Bielefeld Zoom Panopto TaskCards LinkedIn Learning
Expand all Collapse all
  1. Kolonialismus, Krieg und Diktatur – Gewalterfahrungen im Historischen Erzählen der deutschsprachigen
  2. 3.5. Die Figuren
  3. Figurenkonstellation

Figurenkonstellation

Completion requirements

Erstellen Sie eine grafische Skizze der Figurenkonstellation im Roman. Zeichnen Sie die Art der Beziehung zwischen den Figuren mit Pfeilen nach und benennen sie jeweils ihre Rolle im gesellschaftlichen Gefüge.

Zur Visualisierung Ihrer Ergebnisse können Sie beispielsweise Flinga oder Lucidchart verwenden. Die Abgabe einer fotografierten Handzeichnung ist ebenfalls möglich.

You are currently using guest access (Log in)
Policies
Get the mobile app
Powered by Moodle