Salta al contenido principal
lightbox image
Para continuar usando este sitio web, debe aceptar nuestras políticas:
  • Nutzungsbedingungen für OpenMoodle
Continuar
x
OpenMoodle
  • Página Principal
  • Support und Hilfe
    E-Mail an den Support
    Webseiten eLearning/Medien Campus-Support
  • Plattformen Universität Bielefeld
    eKVV Zu Moodle PEVZ Universität Bielefeld
    Zoom Panopto TaskCards LinkedIn Learning
  • Más
Español - Internacional ‎(es)‎
Bosanski ‎(bs)‎ Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Hrvatski ‎(hr)‎ Lietuvių ‎(lt)‎ Polski ‎(pl)‎ Türkçe ‎(tr)‎ Русский ‎(ru)‎
En este momento está usando el acceso para invitados
Acceder
OpenMoodle
Página Principal Support und Hilfe Colapsar Expandir
E-Mail an den Support Webseiten eLearning/Medien Campus-Support
Plattformen Universität Bielefeld Colapsar Expandir
eKVV Zu Moodle PEVZ Universität Bielefeld Zoom Panopto TaskCards LinkedIn Learning
Expandir todo Colapsar todo
  1. Verteilte inklusiv-mediale Schulentwicklung
  2. Kontinuierliche Haltungsbildung
  3. KrafT-Bildungsdokumentation (10 Prinzipien)

KrafT-Bildungsdokumentation (10 Prinzipien)

Requisitos de finalización

Dieses H5P-Element thematisiert die 10 Prinzipien von KrafT. Die KrafT Bildungsdokumentation ist ein Konzept, das eine strukturierte gemeinsame Planung, Reflexion und Dokumentation von Bildungsprozessen in einer Gruppe unterstützen soll. Es beruht auf 10 Prinzipien und einer Analyse- und Handlungsschritte betreffenden zirkulären Struktur. Es wurde für den Einsatz in inklusiven Settings konzipiert und orientiert sich an den Stärken des Kindes und dem sozialen Umfeld.

Die "KrafT Bildungsdokumentation (PDF)" von Petra Büker, Jana Herding und Teresa Antenbrink ist lizensiert unter CC-BY-NC-SA 4.0 und in der KrafT Bildungsdokumetation zu finden.

En este momento está usando el acceso para invitados (Acceder)
Políticas
Descargar la app para dispositivos móviles
Desarrollado por Moodle