Skip to main content
lightbox image
If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Nutzungsbedingungen für OpenMoodle
Continue
x
OpenMoodle
  • Home
  • Calendar
  • Support und Hilfe
    E-Mail an den Support
    Webseiten eLearning/Medien Campus-Support
  • Plattformen Universität Bielefeld
    eKVV Zu Moodle PEVZ Universität Bielefeld
    Zoom Panopto TaskCards LinkedIn Learning
  • More
English ‎(en)‎
Bosanski ‎(bs)‎ Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Hrvatski ‎(hr)‎ Lietuvių ‎(lt)‎ Polski ‎(pl)‎ Türkçe ‎(tr)‎ Русский ‎(ru)‎
You are currently using guest access
Log in
OpenMoodle
Home Calendar Support und Hilfe Collapse Expand
E-Mail an den Support Webseiten eLearning/Medien Campus-Support
Plattformen Universität Bielefeld Collapse Expand
eKVV Zu Moodle PEVZ Universität Bielefeld Zoom Panopto TaskCards LinkedIn Learning
Expand all Collapse all
  1. Verteilte inklusiv-mediale Schulentwicklung
  2. Abspann: Grundlagen
  3. Video: Der Begriff "Digitale Inklusion" im Bildungskontext

Video: Der Begriff "Digitale Inklusion" im Bildungskontext

Completion requirements

In dem hier verlinkten YouTube Video finden Sie einen Ausschnitt aus dem Vortrag "Inklusiv lehren - Stand der Dinge in Schule & Weiterbildung" von Prof. Dr. Bettina Amrhein vom Kanal iMooX at. In diesem Video werden der inflätionäre Gebrauch des Inklusionsbegriffs, Inklusion als Menschenrecht und Inklusionspädagogik an Schulen thematisiert.

Das Video "[DIGI] L5T3 Der Begriff "Digitale Inklusion" im Bildungskontext" von iMooX at ist lizensiert unter CC-BY-SA 4.0 und auf YouTube zu finden.

Click on Video: Der Begriff "Digitale Inklusion" im Bildungskontext to open the resource.
You are currently using guest access (Log in)
Policies
Get the mobile app
Powered by Moodle