Perfilado de sección

    • Um ein neues Projekt erstellen, klicken Sie auf den Button „Erstellen“ und wählen „3D-Entwürfe“ aus. So kommen Sie auf die Arbeitsebene von Tinkercad. Mit der linken Maustaste (LMT) können Sie Gegenstände markieren. Mit der rechten Maustaste (RMT) können Sie die Arbeitsebene drehen. Mit dem Mausrad können Sie hinein- und hinauszoomen. Drücken Sie das Mausrad, können Sie die Arbeitsebene bewegen.
      Auf der rechten Seite des Bildschirms lassen sich verschiedene Formen auswählen und auf die Arbeitsebene ziehen. Auf der Arbeitsebene können Sie die Höhe, Länge und Breite der Form verändern. Für den Schlüsselanhänger ziehen Sie einen Zylinder auf die Arbeitsebene und stellen die Länge und die Breite auf 50mm. Die Höhe stellen Sie auf 3mm. Klicken Sie dazu auf die Bemaßungszahl. Um ein Loch in das Modell zu bohren, wählen Sie ein weiteres Mal den Zylinder aus. Ziehen Sie den Zylinder auf das obere Ende des bereits bearbeiteten Zylinders. Stellen Sie sowohl Länge als auch Breite auf 5 mm. Nun ändern Sie die Eigenschaften des Zylinders von „Volumenkörper“ zu „Bohrung“. Stellen Sie dabei sicher, dass der zweite Zylinder vollständig durch den Ersten geführt wurde. Ändern Sie falls nötig die Länge.
      Als nächstes wird der Text eingefügt. Dazu wählen Sie auf der rechten Seite die Text-Form aus. Sie können nun den Text auswählen, den Sie auf ihrem Schlüsselanhänger platzieren wollen. Nutzen Sie nur Ihre Initialen. Sehr kleine Schrift kann der 3D-Drucker nicht auflösen. Genau wie zuvor bei der Zylinder-Bohrung verschmelzen Sie nun den Text mit dem Körper. Im Fall des Textes sollte er jedoch nicht komplett durch den Zylinder gehen, sondern nur ein bis zwei Millimeter in den Zylinder. Zum Schluss vereinen Sie die beiden Objekte, indem Sie auf den Button „Gruppieren“ drücken. Die Bohrung wird erstellt und der Text in den Kreis eingefügt. Ihr Schlüsselanhänger ist nun bereit zum Exportieren.