Salta al contenido principal
lightbox image
Para continuar usando este sitio web, debe aceptar nuestras políticas:
  • Nutzungsbedingungen für OpenMoodle
Continuar
x
OpenMoodle
  • Página Principal
  • Calendario
  • Support und Hilfe
    E-Mail an den Support
    Webseiten eLearning/Medien Campus-Support
  • Plattformen Universität Bielefeld
    eKVV Zu Moodle PEVZ Universität Bielefeld
    Zoom Panopto TaskCards LinkedIn Learning
  • Más
Español - Internacional ‎(es)‎
Bosanski ‎(bs)‎ Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Hrvatski ‎(hr)‎ Lietuvių ‎(lt)‎ Polski ‎(pl)‎ Türkçe ‎(tr)‎ Русский ‎(ru)‎
En este momento está usando el acceso para invitados
Acceder
OpenMoodle
Página Principal Calendario Support und Hilfe Colapsar Expandir
E-Mail an den Support Webseiten eLearning/Medien Campus-Support
Plattformen Universität Bielefeld Colapsar Expandir
eKVV Zu Moodle PEVZ Universität Bielefeld Zoom Panopto TaskCards LinkedIn Learning
Expandir todo Colapsar todo
  1. Verteilte inklusiv-mediale Schulentwicklung
  2. Unterrichts-Entwicklung

Unterrichts-Entwicklung

  • Unterrichts-Entwicklung

     

    Alternativer Text für das Bild

    Hier finden Sie Good Practice-Beispiele und Selbstlernmaterialien für die Ebene Unterrichtsentwicklung.

     

    • Icono H5P
      Unterrichtsentwicklung: Beschreibung und Good Practice

      In diesem H5P-Element finden Sie eine Beschreibung, was unter inklusiv-medialer Unterrichtsentwicklung zu verstehen ist, sowie passende Praxisbeispiele.

    • Icono H5P
      Prinzipien zur Gestaltung Inklusiver Medienbildung

      Hier werden 8 Prinzipien zur Gestaltung Inklusiver Medienbildung nach Kamin, Schluchter und Zaynel (2018) vorgestellt.

      Der Moodle-Kurs "Digitalität meets Inklusion" von der Autor*innengruppe "Digitalität meets Inklusion" ist lizensiert unter CC-BY-SA 4.0 und auf  OpenMoodle zu finden. Die Inhalte wurden von LeadCom gekürzt und der Text leicht geändert.

    • Icono H5P
      Video: Universal Design for Learning

      In diesem H5P Element lernen Sie das Universal Design for Learning (UDL) kennen. In einem YouTube Video des Projekts "Shuffle" wird der Aufbau des Universal Design for Learning nach CAST erläutert.

      Der Moodle-Kurs "Digitalität meets Inklusion" von der Autor*innengruppe "Digitalität meets Inklusion" ist lizensiert unter CC-BY-SA 4.0 und auf OpenMoodle zu finden. Die Inhalte wurden von LeadCom gekürzt und der Text leicht geändert.

    • Icono H5P
      Universal Design for Learning (UDL)

      In diesem H5P Element werden spielerisch 3 Prinzipien und 9 Richtlinien des Universal Design of Learning (UDL) vorgestellt.

      Der H5P-Inhalt "Aufgabenoption 4a: Universal Design for Learning" von inklud.nrw ist lizensiert unter CC-BY-SA 4.0 und im InDigO Materialpool zu finden.

    • Icono H5P
      Good Practice aus dem Internet und Literaturempfehlungen

      In diesem H5P-Element finden Sie Internetbeiträge, Webseiten und Literaturempfehlungen zum Thema Good Practice in Bezug auf Digitalität und Inklusion.

      Der Moodle-Kurs "Digitalität meets Inklusion" von der Autor*innengruppe "Digitalität meets Inklusion" ist lizensiert unter CC-BY-SA 4.0 und auf OpenMoodle zu finden. Die Inhalte wurden von LeadCom gekürzt und der Text leicht geändert.

En este momento está usando el acceso para invitados (Acceder)
Políticas
Descargar la app para dispositivos móviles
Desarrollado por Moodle