Hier lernen Sie grundlegende Begriffe und deren Definitionen im Zusammenhang mit (digitalen) Medien kennen, um auf dieser Basis Ihre weitere Arbeit mit diesem Kurs beginnen zu können. Diese Einheit bietet Ihnen einen passenden Einstieg in die Arbeit mit diesem Kurs, wenn Sie sich bereits mit den Themen digitale Medien oder Digitalisierung beschäftigt haben, aber z.B. immer wieder über unbekannte Begrifflichkeiten stolpern. Vielleicht ärgern Sie sich auch, dass Sie Begriffe wie ›Digitalität‹ zwar kennen, aber nicht für sich einordnen können. Mit dieser Einheit können Sie Ihr bisheriges Verständnis einzelner Begriffe überprüfen und festigen, und erlangen so eine solide Grundlage für den weiteren Verlauf des Kurses.
Was Sie hier lernen
erste zentrale Begrifflichkeiten dieses Kurses zu kennen und zu wissen, was sie bedeuten
zu wissen, worauf sich der Begriff ›Medien‹ bezieht
Unterschiede zwischen Medienkompetenz und Medienbildung zu kennen
unterschiedliche Dimensionen des Begriffs ›Digitalisierung‹ zu kennen
zu verstehen, was mit der Bezeichnung »Kultur der Digitalität« gemeint ist und welche Merkmale sie ausmachen
zu verstehen, wie auf Basis von Gemeinschaftlichkeit, Referenzialität und Algorithmizität in einer Kultur der Digitalität Bedeutung hergestellt wird
Hier finden Sie das Quiz zum Text »Medien.Begriffe«. Das Quiz dient nur zur Überprüfung des Textverständnisses und kann beliebig oft wiederholt werden.