Skip to main content
lightbox image
If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Nutzungsbedingungen für OpenMoodle
Continue
x
OpenMoodle
  • Home
  • Calendar
  • Support und Hilfe
    E-Mail an den Support
    Webseiten eLearning/Medien Campus-Support
  • Plattformen Universität Bielefeld
    eKVV Zu Moodle PEVZ Universität Bielefeld
    Zoom Panopto TaskCards LinkedIn Learning
  • More
English ‎(en)‎
Bosanski ‎(bs)‎ Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Hrvatski ‎(hr)‎ Lietuvių ‎(lt)‎ Polski ‎(pl)‎ Türkçe ‎(tr)‎ Русский ‎(ru)‎
You are currently using guest access
Log in
OpenMoodle
Home Calendar Support und Hilfe Collapse Expand
E-Mail an den Support Webseiten eLearning/Medien Campus-Support
Plattformen Universität Bielefeld Collapse Expand
eKVV Zu Moodle PEVZ Universität Bielefeld Zoom Panopto TaskCards LinkedIn Learning
Expand all Collapse all
  1. Materialpaket barrierefreie Lehre
  2. Hinweise zum Kurs
  3. Abschlussaufgabe mit Teilnahmebescheinigung
  4. Aufgabe

Aufgabe

Completion requirements

In dieser Aufgabe wenden Sie das Wissen aus den Kursinhalten praktisch an. Ziel der Aufgabe ist es, die Prinzipien barrierefreier Gestaltung eigenständig auf ein konkretes Dokument aus Ihrem Arbeitskontext zu übertragen.
So vertiefen Sie Ihr Verständnis dafür, wie Barrierefreiheit in der täglichen Praxis umgesetzt werden kann und welche Wirkung kleine Anpassungen auf die Zugänglichkeit und Verständlichkeit von Informationen haben.

Die konkrete Aufgabenstellung finden Sie, sobald Sie auf den Button Aufgabenlösung hinzufügen geklickt haben. Nachdem Sie die Aufgabe zur Bewertung eingereicht haben, erhalten Sie innerhalb von zwei Wochen ein Feedback sowie eine Bestätigung für die Erlangung des Zertifikats. 

You are currently using guest access (Log in)
Policies
Get the mobile app
Powered by Moodle