Text: Medien.Gestaltung
6.1 Was ist Gestaltung?
Der Begriff ›Gestaltung‹ bedeutet (Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache 2023
- das Gestalten, Formgeben
- das Gestaltetsein, die sichtbare Art der Anlage
- das Gestaltete, die Form, Gestalt
Im Vordergrund steht also die Tätigkeit, der Prozess des Schaffens oder Formens. So schrieb auch Paul Klee (1971): »Die Lehre von der Gestaltung befasst sich mit den Wegen, die zur Gestalt (zur Form) führen. Es ist die Lehre von der Form, jedoch mit Betonung der dahin führenden Wege« (zit. n. Mareis 2016, S. 57). Und so klingt es bei »ich gestalte ein Bild« anstelle von »ich male ein Bild«, eher nach einer geplanten und durchdachten Tätigkeit. Durch die Betonung der dahin führenden Wege durch die Nutzung des Wortes ›gestalten‹ denkt man an einen längeren Prozess, der automatisch auch mehr an Planung bedarf.
Da der Begriff ›Medien‹ in einem weiten Verständnis jegliche Form von Kommunikation, Kommunikationsmitteln und -technik meint, kann die Gestaltung von Medien somit auch als Kommunikation bzw. Kommunikationsgestaltung verstanden werden. Kommunikation ist immer gestaltet. Dementsprechend sind wir alle Gestalter*innen und gestalten immer, gemäß der Prämisse von Watzlawick (2017), man könne nicht nicht kommunizieren.
Aufgabe
Bearbeiten Sie die folgende Aufgabe: Gestaltungsmöglichkeiten beim Lesen