Text: Medien.Didaktik
Completion requirements
7.4 Teilnehmer*innen als Rezipient*innen
Schauen wir uns nun die genannten Anwendungsfelder einmal näher an und starten mit dem Szenario, in dem es um ein fachliches Thema geht und in dem Sie als Lehrende*r Medien aktiv nutzen (z.B. für Beamerpräsentationen), aber Sie diese Bedienkompetenz nicht von den Lernenden einfordern. Bei diesem Setting müssten Sie insbesondere sicherstellen, dass die Zugänglichkeit der dargebotenen Informationen für die Lerngruppe gewährleistet ist. Es sollte Barrierefreiheit hergestellt werden – in dem Sinne, dass die angebotenen Inhalte »wahrnehmbar, bedienbar und verständlich« (siehe Einheit Medien.Gestaltung) sind.