3.18 Fazit

Künstliche Intelligenz bietet mit all ihren Facetten viele neue Anwendungsfelder und Möglichkeiten technischer Neuerungen und innovativer Programme. Einige davon wurden in dieser Einheit vorgestellt. Dennoch werfen neue technologische Entwicklungen auch ethische Bedenken und Debatten auf. Die Sorge, eine Künstliche Intelligenz würde zu mächtig werden und sich über die Menschheit stellen, ist in der Gesellschaft vorhanden. Diese Angst wird nicht zuletzt durch futuristische Filme befeuert. Bisher können algorithmische Systeme lediglich durch zuvor von Menschen definierte Probleme lösen im Sinne einer schwachen Künstlichen Intelligenz. Sie sind aber technisch nicht in der Lage, ein Anwendungsgebiet selbstständig zu erweitern und eigenmächtig zu handeln (vgl. Buxmann/Schmidt 2021). Wichtig ist anzumerken, dass jede Person selbst gefragt ist, sich gegen Unsicherheiten bzw. Unwissen zu schützen. Daher ist das Wissen über Daten unabdingbar und Anwendungen sollten stets kritisch hinterfragt werden.