Zum Hauptinhalt
lightbox image
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
  • Nutzungsbedingungen für OpenMoodle
Fortsetzen
x
OpenMoodle
  • Startseite
  • Support und Hilfe
    E-Mail an den Support
    Webseiten eLearning/Medien Campus-Support
  • Plattformen Universität Bielefeld
    eKVV Zu Moodle PEVZ Universität Bielefeld
    Zoom Panopto TaskCards LinkedIn Learning
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Bosanski ‎(bs)‎ Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Hrvatski ‎(hr)‎ Lietuvių ‎(lt)‎ Polski ‎(pl)‎ Türkçe ‎(tr)‎ Русский ‎(ru)‎
Sie sind als Gast angemeldet
Login
OpenMoodle
Startseite Support und Hilfe Einklappen Ausklappen
E-Mail an den Support Webseiten eLearning/Medien Campus-Support
Plattformen Universität Bielefeld Einklappen Ausklappen
eKVV Zu Moodle PEVZ Universität Bielefeld Zoom Panopto TaskCards LinkedIn Learning
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Angehörigenkommunikation oder alternativ TRIACOM
  2. Lernvideos 1-4: Demenz (DE)
  3. Szenario 2: Sorglose Angehörige

Szenario 2: Sorglose Angehörige

Abschlussbedingungen

Kompetenzen: Veranschaulichung von Implikationen der Erkrankung im Alltag

  • Sensibilisierung für mögliche Risiken der Erkrankung
  • Aufzeigen von Veränderungs- und Unterstützungsmöglichkeiten im Alltagsleben zum Schutz des*der Patient*in
  • Aufzeigen der Notwendigkeit von Vorsorgedokumenten
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Datenschutzinfos
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle