Religiöse Literatur des Mittelalters. Heiligkeit – Körper – Imagination
Abschnitt | Name | Beschreibung |
---|---|---|
2. Hilfsmittel und einleitende Arbeitsaufträge | Diese Übersichtsdatei listet nach Abschnitten auf, welche Texte für diesen Kurs benötigt werden, und ob diese Texte online bzw. als Scan verfügbar sind. Damit ist dieses Dokument eine wichtige Hilfe zum Auffinden der Texte und zur weiteren Bearbeitung dieses Kurses bzw. der Aufgaben. |
|
2.2. Einleitende Arbeitsaufträge | Lizenziert unter CC BY-SA 4.0 Rechteinhaber:innen: |
|
3. Passion und Auferstehung | ||
3.3. Das „Donaueschinger Passionsspiel“ | ||
4.3. Erste Gruppe: Märtyrerlegenden | Jacobus de Voragine: Legenda Aurea. Goldene Legende. Einleitung, Edition, Übersetzung und Kommentar v. Bruno W. Häuptli, 3 Bde. Durchgesehene Ausgabe der Originalausgabe von 2014, Freiburg u.a.: Herder 2022 Hieraus: Stephanus, S. 206-221. Quelle: Mit freundlicher Genehmigung der Verlag Herder GmbH, Freiburg i. Breisgau |
|
Jacobus de Voragine: Legenda Aurea. Goldene Legende. Einleitung, Edition, Übersetzung und Kommentar v. Bruno W. Häuptli, 3 Bde. Durchgesehene Ausgabe der Originalausgabe von 2014, Freiburg u.a.: Herder 2022 Hieraus: Agnes, S. 394-403. Quelle: Mit freundlicher Genehmigung der Verlag Herder GmbH, Freiburg i. Breisgau |
||
4.4. Zweite Gruppe: Selbstverleugnung als Askese | Jacobus de Voragine: Legenda Aurea. Goldene Legende. Einleitung, Edition, Übersetzung und Kommentar v. Bruno W. Häuptli, 3 Bde. Durchgesehene Ausgabe der Originalausgabe von 2014, Freiburg u.a.: Herder 2022 Hieraus: Marina (Marinus): Bd. 2, 84, S. 1084-1087. Quelle: Mit freundlicher Genehmigung der Verlag Herder GmbH, Freiburg i. Breisgau |
|
Jacobus de Voragine: Legenda Aurea. Goldene Legende. Einleitung, Edition, Übersetzung und Kommentar v. Bruno W. Häuptli, 3 Bde. Durchgesehene Ausgabe der Originalausgabe von 2014, Freiburg u.a.: Herder 2022 Hieraus: Margareta (Pelagius): Bd. 3, 151, S. 1972-1975. Quelle: Mit freundlicher Genehmigung der Verlag Herder GmbH, Freiburg i. Breisgau |
||
Jacobus de Voragine: Legenda Aurea. Goldene Legende. Einleitung, Edition, Übersetzung und Kommentar v. Bruno W. Häuptli, 3 Bde. Durchgesehene Ausgabe der Originalausgabe von 2014, Freiburg u.a.: Herder 2022 Hieraus: Alexius: Bd. 2, 94, S. 1224-1231. Quelle: Mit freundlicher Genehmigung der Verlag Herder GmbH, Freiburg i. Breisgau |
||
5.4. Der Tod und das Ich: Sterbelieder | Anonymes Lied in einem Ton Regenbogens: Der Tot kwam zuo mir heim, in: Minnesinger. Deutsche Liederdichter des zwölften, dreizehnten und vierzehnten Jahrhunderts, Bd. 3/1, aus den Jenaer, Heidelberger und Weingartner Sammlungen und den übrigen Handschriften und früheren Drucken erg. und hergestellt von Friedrich Heinrich von der Hagen, Leipzig 1838, ND Aalen 1963, S. 345f. |
|
5.8. „Eigengerichtsspiel“ | Quelle: Anton Hiersemann KG, Verlag |
|
Literaturverzeichnis |