• Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller (Schreib-)Aufgaben und Abgaben, die auch jeweils im Tab zuvor zu finden sind.


     

    •  Religion im Mittelalter

      Erstellen Sie eine Mindmap, auf der Sie Ihr Wissen über Religion, religiöse Konzepte und Frömmigkeit im Mittelalter darstellen. Differenzieren Sie dabei farblich zwischen Beschreibungen und Wertungen. Reflektieren Sie über die Unterschiede zwischen ‚Beschreibung‘ und ‚Bewertung‘.

       

      Zur Visualisierung können Sie Flinga oder Lucidchart verwenden.

       

      Hier können Sie die Abgabe vornehmen.


       

    • Lesen Sie nun bitte folgende Abschnitte aus der Monographie von Goetz und den Aufsatz von Wegmann:

      • Goetz, Gott und die Welt, Teil 1, Bd. 1: Das Gottesbild, S. 175-177, 223-235; Teil 1, Bd. 2,III: Die Welt als Heilsgeschehen, S. 173-176, 188, 191-207, 213-214, 245-246. 

       

       
      Bearbeiten Sie die Texte mithilfe von Cornell Notes. Eine Vorlage finden Sie in dieser Datei.
       
      Weitere grundlegende Informationen zu Cornell Notes erhalten Sie im nachfolgenden Video:

       

       

       

      Hier können Sie die Abgabe vornehmen.