Vertiefende Informationen zu barrierefreien E-Prüfungen
Abschlussbedingungen
Hierunter finden Sie optional Hintergrundinformationen zum Thema E-Prüfungen.
5. Online-Prüfungen
5.2. Digitale Vor-Ort-Prüfungen
Digitale Vor-Ort-Prüfungen finden in der Hochschule selbst statt. Damit die Durchführung am Campus gelingen kann, müssen unterschiedliche Besonderheiten beachtet werden. Beispielsweise sind die Gegebenheiten zu den Räumlichkeiten, der Infrastruktur und der Hardware zu klären. Darüberhinaus ist sicherzustellen, dass eine stabile Internetverbindung vorhanden ist.
Benötigte räumliche und technische Infrastruktur:
- Computer-Pools (feste Camputerarbeitsplätze),
- mobile Pools (Computerarbeitsplätze, die in unterschiedlichen Räumen eingerichtet werden können),
- BYOD- "Bring your own Device" (Prüfende bringen ihre eigenen Geräte zur Durchführung der Prüfung mit, es sollten ausreichend Steckdosen vorhanden sein)
Prüfungsmöglichkeiten:
- Open-Book-Klausuren,
- Prüfung mit Drittapplikation,
- E-Prüfungen im selben System