Abschnittsübersicht

    • Umsetzung der Barrierefreiheit in Moodle

      Obwohl Moodle selbst nicht vollständig barrierefrei programmiert ist, ist es möglich, von Kursersteller*innen verursachte Barrieren zu beseitigen oder gar zu vermeiden. Mit der zusammengestellten Checklisten sowie der Umsetzungshilfe wollen wir Sie dabei unterstützen, Moodle-Kurse möglichst barrierefrei zu gestalten. 

    • Hinweis: Das Bearbeiten, Speichern und Fortführen der Checkliste ist erst nach dem Login möglich. Nach dem Login müssen Sie sich noch selbst in den Kurs einschreiben. Den Reiter "selbst in den Kurs einschreiben" finden Sie am Anfang unter der Überschrift des Kurses.

      Hier finden Sie eine in Moodle erstellte Checkliste. In dieser können Sie abhaken, welche Punkte Sie zu einem möglichst barrierefreien Moodle-Kurses bereits umgesetzt haben. Sie können das Abhaken der Punkte jederzeit fortführen.

    • Die Umsetzungshilfe zur Gestaltung eines barrierefreien Moodle-Kurses enthält alle wichtigen Informationen und Anleitungen, um Autor*innenfehler zu vermeiden.

    • Hinter diesem Word-Dokument verbirgt sich die Checkliste für einen barrierefreien Moodle-Kurs als Download. Mit einem Klick auf das Dokument wird es direkt heruntergeladen.

    • Hinter diesem Word-Dokument verbirgt sich die Umsetzungshilfe für einen barrierefreien Moodle-Kurs als Download. Mit einem Klick auf das Dokument wird es direkt heruntergeladen.