9. Digitale Barrierefreiheit: Barrieren melden

Alle öffentlichen Stellen sind verpflichtet, auf Ihren Webseiten eine Möglichkeit zur Meldung von Barrieren einzurichten. Oft wird diese Möglichkeit über Webformulare realisiert. Einige Stellen geben lediglich eine Kontaktadresse an, damit die Nutzenden Barrieren melden können.

Die Möglichkeit zur Meldung von digitalen Barrieren muss leicht auffindbar und barrierefrei sein. Das bedeutet, dass es alternative Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme gibt, Formulare und Eingabemöglichkeiten mit assistiven Technologien nutzbar sind und die Informationen klar und leicht verständlich aufgearbeitet wurden. Wenn Barrieren gemeldet werden, muss innerhalb von 4-6 Wochen eine Rückmeldung und/oder Verbesserung erfolgen.

Zum digitalen Umfeld der Hochschule gehören selbstverständlich nicht nur die Webseite, sondern auch der Bereich des Intranets, Learning Management Systeme, Dokumente und Formulare der Verwaltung und sämtliche genutzte Software. Auch für diese Produkte muss es eine Möglichkeit geben, Barrieren zu melden. 

Icon für Handlungsempfehlungen Platzieren Sie Feedback-Möglichkeiten prominent, z. B. durch einen Feedback-Button, der zum entsprechenden Formular führt.

Icon für Handlungsempfehlungen Entwerfen Sie Formulare, die gut verständlich und barrierefrei sind.

Icon für Handlungsempfehlungen Fragen Sie ganz konkret nach den Barrieren, die jemand meldet, z. B. Adresse der Unterseite, festgestellten Barrieren, verwendeten Browsern und mit welchen assistiven Technologien gearbeitet wird.

Icon für Handlungsempfehlungen Denken Sie bei Beschwerden, Veränderungen und Verbesserungen auch daran, Ihre Erklärung zur Barrierefreiheit anzupassen

Icon für Handlungsempfehlungen Es ist lohnenswert, Feedbackschleifen mit Menschen mit Behinderung einzubauen und nicht erst auf Beschwerden zu warten.

Icon für BeispieleGood Practice:

  • Die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW) bietet ein Meldeformular für Barrieren an, in dem konkrete Angaben zur Barriere und den verwendeten Technologien abgefragt werden. Das Kontaktformular ist als Link in der Fußzeile auf jeder Seite der Hochschule erreichbar: Meldeformular für Barrieren der HSPV NRW.
  • Die TU Dresden bietet bei ihrem Formular zur Meldung von Barrieren verschiedene Möglichkeiten an (digitale, bauliche und sonstige Barrieren), in denen dann konkrete Angaben zur jeweiligen Barriere abgefragt werden. Die Möglichkeit zur Meldung von Barrieren wird auf der Webseite in der Kopfzeile unter „Barrierefreiheit“ prominent platziert und ist von allen Seiten schnell auffindbar: Meldeformular für Barrieren der TU Dresden.